BITex zum Sächsischen Bürgerpreis 2013 in Dresden

Am 8. Oktober verleiht der Freistaat Sachsen alljährlich den Sächsischen Bürgerpreis. Die Stadt Reichenbach und der Vogtlandkreis haben die Bürgerinitiative BITex für diese Auszeichnung in der Kategorie „gesellschaftlich-soziales Engagement" ein zweites Mal nominiert – ein Novum in der bisherigen Geschichte dieser Freistaatinitiative. Im Untergeschoss der Dresdener Frauenkirche fand die Auszeichnungsveranstaltung statt – unter Anwesenheit bedeutender Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie Ministerpräsident Stanislaw Tillich,
der auch ein Grußwort an die Versammlung richtete, und Prof. Monika Harms, Generalbundes-anwältin a.D., die den Festvortrag hielt. Eine kleine Delegation des BITex-Arbeitskreises repräsentierte die Kandidatur der über 3.000 Mitstreiter der größten sächsischen Bürgerinitiative unter weiteren 27 Mitbewer- bern des Bürgerpreises, der in diesem Jahr dem Jugendbeirat der Stadt Glauchau, bestehend aus 10 Schülern und zwei Stadträten, verliehen wurde.
Der Gewinn der Veranstaltung für die BITex war ein kurzes Gespräch mit Herrn Tillich im Rahmen des Festempfangs, in dem der Ministerpräsident versprach, auf den an ihn gerichteten Offenen Brief vom 27.Mai d.J. zu antworten.