Kategorie: Uncategorized
-
Das war 2024
Es gibt in unserer Zeit keine ruhigen Jahre! Auch das Jahr 2024 war nicht nur welt- und landespolitisch sehr aufregend, sondern auch auf kommunaler Ebene gab es viel Bewegung Deshalb war 2024 für die BITex wieder ein herausforderndes Jahr. Das erste Halbjahr stand im Zeichen der Kommunalwahl: die BITex diskutierte ihr Wahlprogramm im Arbeitskreis und…
-
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen unseren Mitstreitern, den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein hoffentlich gutes, gesundes und friedvolles Jahr 2025.
-
Ehrenbürgerwürde für Prof. Peter Tillack
Die Stadt Reichenbach verlieh am 4. November 2024 die Ehrenbürgerwürde an Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Tillack. Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde ist die höchste Auszeichnung der Stadt Reichenbach. Aus der Laudatio: „Nur wer sich in Bewegung setzt, kann etwas bewegen.“ Prof. Tillack war Gründungsmitglied der BITex. Die Bürgerinitiatve hat sich maßgeblich für die Erhaltung…
-
Bürgersprechstunde im Oktober
Am kommenden Dienstag, dem 8. Oktober, findet wieder unsere Bürgersprechstunde statt. Stadtrat Randy Neidhardt steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern für ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung. Zeit: 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr Ort: Waltersdorfer Straße 2, 08468 Reichenbach OT Friesen
-
Gesprächsforum zum Innenstadt-Konzept
Unter dem Motto „Mitte (mit)machen“ lud die Stadtverwaltung Reichenbach am 19. September gemeinsam mit Ralf Bräunel vom gleichnamigen Ingenieurbüro (https://www.ibb-plauen.de) zu einem Workshop ein. Ziel war es, die Stärken und Schwächen von Bebauung, Stadtgrün und Verkehr in der Innenstadt zu analysieren, zu visualisieren und daraus Arbeitsaufträge für die Stadtverwaltung abzuleiten. Für uns, die bereits 2021…
-
Randy Neidhardt zum 1. Stellvertreter des OB gewählt
In der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrats am 2. September wurde Randy Neidhardt (BIRM/GVR/BITex) zum ersten Stellvertreter des Oberbürgermeisters gewählt. Zweiter Stellvertreter wurde Marcus Fritsch (CDU), dritter Stellvertreter Oliver Großpietzsch (SPD).
-
„Reichenbach hat da tolle Arbeit geleistet“
Am Donnerstag besuchte Ministerpräsident Michael Kretschmer gemeinsam mit Vertretern der TU Chemnitz den Standort des zukünftigen Bundeskompetenzzentrums für Kälte- und Klimatechnik am ehemaligen Güterbahnhof in Reichenbach. Hier soll in nächster Zukunft die Forschungshalle der TU entstehen. Alle Beteiligten bekannten sich zum Projekt am Standort in Reichenbach und der Ministerpräsident lobte das Engagement in der Stadt…
-
Eine Brücke für die Brücke!
Lange Zeit war unser Mitstreiter Georg Erdmann auf der Suche nach einem Ersatz für die seit Jahren gesperrte Überquerung der Göltzsch am Parkplatz vor der Göltzschtalbrücke. In Chemnitz wurde er fündig. Am Eisenbahnviadukt in der Annaberger Straße diente die Stahlkonstruktion als Behelfsbrücke. Gestern wurde das 34 Meter lange Stück herausgehoben und verladen. Möglich machten den…
-
Wir sagen Ja!
Wir sagen Ja! zur Fraktion mit BIRM Bürgerinitative Reichenbach – Mylau und Gewerbeverein Reichenbach e.V. (Gemeinsam für Reichenbach) So eine Auswahl an Kandidaten und Parteien beziehungsweise Wählervereinigungen gab es in Reichenbach noch nie. Vielleicht auch ein Grund dafür, dass die Wahlbeteiligung um mehr als 5 % gestiegen ist. Über 30 % der Wählerstimmen gingen dabei…
-
So ging die Kommunalwahl in RC aus
Die Wahlbeteiligung lag bei 60,5%. Das klingt erst einmal gut, aber 6.550 Wahlberechtigten scheint die Zukunft ihrer Heimatstadt egal zu sein.